Der
Natur- und Gewässerschutz ist eine wenig bekannte Aufgabe der Wasserwacht.
So lernen Mitglieder auch die Flora und Fauna kennen und wie dieser im Einklang lebt. Mit diesem Wissen versucht die Wasserwacht bei Streifengängen am See und auch speziellen Einsätzen die Natur vor schädlichen Eingriffen des Menschen zu schützen.
So ist am Germeringer See das am Seeweg gelegene Biotop durch die Tier- und Pflanzenart ein besonders zu schützender Bereich. Doch sind wir auch für sie unterwegs im Bereich Naturschutz. Damit sie die Natur genießen können, klären wir die Bevölkerung auch über Verschmutzung und deren Folgen auf. Bitten ihren Müll in den viel verteilten Mülleimern zu schmeißen oder größere Mengen wieder mit nach Hause zu nehmen.
Weiterhin sprechen wir auch Personen an die auf der Liegewiese grillen und so den Rasen beschädigen, auch sind Radfahrer unsere Ziele, welche ihre Fahrräder im See reinigen. Ebenso klären wir über das Füttern von Enten und Gänsen auf, da dies die Tiere anlockt. In größeren Zahlen verschmutzen die Vögel das Gewässer und die Liegebereiche.